Hi.
Schön, dass du da bist.

Hier entsteht Stück für Stück eine herrliche Internetseite rund um unsere bescheidene Mission: Mit Ping Pong die Welt retten.
Wir bringen Bewegung in die Gesellschaft und nutzen dafür die besondere "Kraft der Platte". Mit der Tischtennisplatte bespielen wir öffentliche Räume und Leerstandsflächen, laden mit kreativen und ungewöhnlichen Formaten zum Miteinander-Spielen und Miteinander-Reden ein, bringen Hände, Hirn und Herz in Bewegung und möchten ermutigen, euch mit uns für eine lebenswerte Stadt zu bewegen.
.png)
Wir wollen bewegen.

Tischtennis ist bei uns mehr als ein Spiel. Es ist eine Einladung. Eine Brücke. Unser Ziel? – Eine Kelle der Begeisterung, die Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache, Geschlecht, körperlichen Fähigkeiten oder sozialem Status erfasst.
Mit „Ping Pong ohne Grenzen“ schaffen wir offene Räume, in denen wirklich alle mitspielen können. Denn wir glauben: Eine lebendige Stadt beginnt dort, wo Menschen sich begegnen – auf Ball- und Augenhöhe, mit Spaß, Respekt und Neugier.
In den News
Nordkurier: Gegeneinander schmettern und miteinander reden - das ist Ping Pong Palooza
"Christian Lenz ist mit seinen Kindern gekommen und begeistert. Im Gästebuch hinterlässt er ein dickes Lob für die Veranstalter. "Hier finden alle Altersgruppen zueinander. Das ist wirklich bemerkenswert", sagt er."
Nordkurier: "Bürger Horst" lädt zum Ping Pong Palooza
"Soziale Innovation, erklärt Thiede weiter, beginnt mit zwei einfachen Fragen: "Wie wollen wir zusammen leben? Und: Wie kommen wir dahin?""
Impressum
Angaben gemäß DDG
Bürger, Horst & Freund:innen e.V.
VR10471 / Amtsgericht Neubrandenburg
Vorstand: Katja Thiede, Christian Heinrich, Ellen Herschel
Postadresse:
Strelitzer Straße 37 / Kiez Büro
17235 Neustrelitz
Spendenkonto bei der Deutschen Skatbank
IBAN: DE25 8306 5408 0005 4072 49
BIC: GENO DEF1 SLR
